Ich muß damit dann aber nicht 2-3 Ports schalten sondern erheblich mehr. Diese Lösungen sind darum zu klein für mich. Ich brauch da meinen Mega128 zwingend. Hatte gehofft hier haben Leute schon an ähnlichen Projekten gearbeitet und könnten mir da weiter helfen. Ich habe auch noch keine Ahnung wie ich eine HTML Seite auf einen Atmel bekomme und von dieser dann Ports schalte oder Zustände visuell umsetze.

Wenn man das alles kann, geht es bestimmt einfach @Vitis ich bräuchte aber jemanden der das schon gemacht hat und mehr dazu sagen kann.