Hast du denn schon Erfahrungen im Bau von Robotern bzw. Bots oder ähnlichem? Ich weiß ja nicht wie nah dein Modellbau sich an Robotik ranwagt. Aber wenn nicht, würde ich dir raten dein Projekt im Maßstab zu verkleinern, damit es auch für dich übersichtlich und finanziell erreichbar bleibt. Der RoMP kostet nicht umsonst soviel, da steckt jahrelange F+E hinter. Die aktuellen Roboter großer Firmen im Angebot sollte man als Inspiration nehmen, aber sich nicht mit ihnen messen. Du solltest dir diesbzgl. erstmal ausreichend Basics aneignen, bevor du an größere und schnellere Modelle rangeht, die zudem eher für Teams aus erfahrenen Robotikern ist. Fang eine Spur kleiner an, das sollte dir mehr Möglichkeiten geben im Ausprobieren und Testen, zudem kannste Rückschläge leichter finanziell kompensieren als wenn teure und große Teile kaputtgehen. Ich weiß ja nicht wie hoch dein Taschengeld ist.
grüße,
zykez
Lesezeichen