Leider die verdammte Elektronik geht manchmal ohne Warnung kaputt ...![]()
Leider die verdammte Elektronik geht manchmal ohne Warnung kaputt ...![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Wobei es ja sehr verwunderlich ist, dass es nach einem neustart wieder so tut als ob nichts gewesen wäre
Ich hab das Problem inzwischen gelöst. Irgendwie muss sich VMWare so ins System reingehängt haben, dass es irgendwas zum absturz gebracht hat. Aufjedenfall läuft das System seit einiger Zeit jetzt wieder stabil und sogar Crysis 2 konnte es nicht zum Absturz bringen![]()
Hast du die Last gesehen (mit Tastkmanager) wie sehr VMWare die Hardware fordert (CPU, Ram). Bei den Leistungen deines PCs sollte soetwas nicht passieren. Habe mit meinem Laptop (Aspire 7738G mit -Core2Duo P8700 mit 2,53GHz/1066 MHz FSB und 4GB DDR3 Ram) ohne Probleme den Win XP Mode von Win7 Ultimate gestartet gehabt. Im XP Modus habe ich Step Basic laufen gehabt (für Simatic S7-1200). Am normalen Win7 BS habe ich einige PDFs geöffnet gehabt (mit altem Programm,...) und nebenbei noch MP3s gehöhrt. Opera hat nicht immer funktioniert, da der Ram schon ausgelastet war (im Opera habe ich viele Tabs gleichzeitig offen gehabt). Abgestürzt ist der aber nie.
MfG Hannes
Mir ist das Ganze leider passiert, als VMWare gar nicht gelaufen ist. Also kann es daran ja eigentlich nicht liegen.
Hatte ähnliche Effekte bei Überlast durch GraKa ... ist in meinem Fall aber auch n Höllen Stromfresser ...
Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt
Lesezeichen