- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Kommunikation zwischen Mikrocontrollern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.05.2010
    Ort
    Legau
    Alter
    29
    Beiträge
    58
    Hallo,

    SPI Schnittstelle wäre ebenfalls vorhanden, stimmt.
    Ist das die bessere Lösung gegenüber seriell?

    Gruß

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Vitis
    Registriert seit
    06.01.2005
    Ort
    Südpfalz
    Alter
    51
    Beiträge
    2.253
    SPI und I2C kann zur Not auch per Bitbanging in Software gemacht werden.
    SPI kann in Harware ne ganze Ecke schneller sein als UART
    Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von Vitis Beitrag anzeigen
    SPI und I2C kann zur Not auch per Bitbanging in Software gemacht werden.
    SPI kann in Harware ne ganze Ecke schneller sein als UART
    Wobei hier durch die Adressierung, R/W Bit und NAK/ACK schon erhebliche Sicherheit vorgesehen ist. Nur das dabei natürlich Polling verwendet werden muss oder das Polling nur auf IRQ Anforderung gestartet wird.

    Gruß Richard

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von Chypsylon
    Registriert seit
    02.02.2011
    Ort
    Graz/Österreich
    Beiträge
    256
    Zitat Zitat von Dunkle Macht Beitrag anzeigen
    Hallo,

    SPI Schnittstelle wäre ebenfalls vorhanden, stimmt.
    Ist das die bessere Lösung gegenüber seriell?

    Gruß
    IMHO nach schon aber über UART (seriell) ist es wahrscheinlich einfacher und sollte genauso funktionieren wenn du es so machst wie ich es oben geschrieben habe.

    Ich würde vorschlagen ihr probiert es einfach zuerst über seriell und dann könnt ihr ja immer noch auf SPI umsteigen...

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.11.2009
    Alter
    32
    Beiträge
    474
    Blog-Einträge
    4
    Hallo allerseits,
    ich hab hierzu auch ne Frage
    Wenn ich (nur) zwei atmega8 miteinander "reden" lassen will reicht es doch wenn ich rx mit tx und andersrum verbinde und dann noch die massen verbinde oder?
    mfg Sebastian

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von Sebas Beitrag anzeigen
    Hallo allerseits,
    ich hab hierzu auch ne Frage
    Wenn ich (nur) zwei atmega8 miteinander "reden" lassen will reicht es doch wenn ich rx mit tx und andersrum verbinde und dann noch die massen verbinde oder?
    mfg Sebastian
    Jain......die Anschlüsse müssen gekreuzt werden....

    TX>>>>>RX,Senden>>>>>>Empfangen
    RX<<<<<TX,Empfangen<<<<<<Senden
    GND-------GND

    Baud,8,n,1 muss bei beiden gleich sein und wenn der µC mit internem Takt arbeitet kann es Probleme bei hohen Baudraten geben.

    Gruß Richard

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.11.2009
    Alter
    32
    Beiträge
    474
    Blog-Einträge
    4
    Da war ja sogar noch jemand wach danke für die schnelle antwort
    Ähmm ja so meint ich das, hab mich wohl schlecht ausgedrückt. Sorry
    Okay jetzt bin ich beruhigt und kann in ruhe weiterlayouten. Vielen Dank.

    mfg Sebastian

Ähnliche Themen

  1. I²C Kommunikation zwischen AVR - PIC
    Von Eigo im Forum Robby RP6
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.05.2010, 20:02
  2. Kommunikation zwischen 2 µC´s
    Von Blamaster im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.01.2008, 06:50
  3. Kommunikation zwischen uP und Pc
    Von XC866 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.02.2007, 14:48
  4. Kommunikation zwischen PC und BOT
    Von corpsealive im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 07.07.2006, 06:40
  5. [ERLEDIGT] Kommunikation zwischen AVR und PC
    Von im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.02.2004, 12:26

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test