Hallo,
SPI Schnittstelle wäre ebenfalls vorhanden, stimmt.
Ist das die bessere Lösung gegenüber seriell?
Gruß
Hallo,
SPI Schnittstelle wäre ebenfalls vorhanden, stimmt.
Ist das die bessere Lösung gegenüber seriell?
Gruß
SPI und I2C kann zur Not auch per Bitbanging in Software gemacht werden.
SPI kann in Harware ne ganze Ecke schneller sein als UART
Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt
IMHO nach schon aber über UART (seriell) ist es wahrscheinlich einfacher und sollte genauso funktionieren wenn du es so machst wie ich es oben geschrieben habe.
Ich würde vorschlagen ihr probiert es einfach zuerst über seriell und dann könnt ihr ja immer noch auf SPI umsteigen...
Hallo allerseits,
ich hab hierzu auch ne Frage
Wenn ich (nur) zwei atmega8 miteinander "reden" lassen will reicht es doch wenn ich rx mit tx und andersrum verbinde und dann noch die massen verbinde oder?
mfg Sebastian
Da war ja sogar noch jemand wachdanke für die schnelle antwort
Ähmm ja so meint ich das, hab mich wohl schlecht ausgedrückt. Sorry
Okay jetzt bin ich beruhigt und kann in ruhe weiterlayouten. Vielen Dank.
mfg Sebastian
Lesezeichen