[QUOTE=RP6conrad;518054]Ich verstehe eigentlich das Problem nicht.
Das Problem liegt an :
1) Den Capture: ich bin nicht sicher ob es so funktioniert, und ob ich es richtig eingestellt habe?.
a)wie wird die Flanke erfasst? soweit ich weiss, er beobachtet den Einganssignal und reagiert auf bestimmten Event. und er tut das abgesehn wie schnell/langsma läuft der Counter
b)wird die steigende Flanke mit dieser Zeile Erfasst?
Input_Capture.TIM_ICPolarity= TIM_ICPolarity_Rising;
2)Den Counter: mir ist nicht sicher ob Autoreload laufen soll? Ich glaube nicht, denn ich will nur wissen bei welchem Stand war er Bei Erfassung einer Flanke
TIM2_Configuration.TIM_Period=65535;
er zählt bis 65535 und dann fängt von null an
TIM2_Configuration.TIM_RepetitionCounter= 0x0;
3)Den Compare: wie lasse ihn einen Interrupt auslösen, wenn die Zwei Werte verglieschen hat?
löst der CC1 einen Interrupt aus, wenn er zwei Values verglischen hat?
TIM_ITConfig(TIM2, TIM_IT_CC1, ENABLE)
4)Bestimmung die Werte: wie werden die Werte dem Compare zugewiesen?
Timer2 hat 4 Chanels.
CH-1 möchte ich für das erste Eingangssignal zur verfügung stellen
CH-2 für das Zweite Eingagnssignal
CH-3 möchte ich als Ausgangsbit, womit ich ein Led toggle. (optional)
wie kann ich die Werte von den Capturs an einzigen Compare leiten.
Ich bitte um Hilfe, Orientierung.
Vielen Dank
Lesezeichen