- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Idee für "Teleskoparm" gesucht...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    44
    Beiträge
    1.273
    Nach weiteren Überlegungen kam ich auf diesen MEchanismus:


    Im Endeffekt habe ich aber von einem Kumpel ein Servo gezeigt bekommen, was die 180° selber problemlos schafft:
    Anhang 19379Anhang 19380Anhang 19381Anhang 19382

    Damit konnte ich bereits erfolgreiche Tests machen.
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    25.08.2008
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    51
    Blog-Einträge
    2
    Hallo Willa,

    deine Mechanik ist aus Sicht der Kraftübertragung ungeschickt, da innerhalb deiner Konstruktion zigfach höhere Kräfte enstehen als letztlich vorne "ankommen". Das, was Du hier letztlich machst, ist die 90° Drehbewegung des Servos in eine 180° Drehbewegung umzuwandeln. Das dürfte mit zwei Zahnrädern deutlich einfacher und effizienter gehen.

    Gruß Matze
    Geändert von hounter (21.07.2011 um 19:54 Uhr)
    -ohne Gewähr-

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von Willa
    Registriert seit
    26.10.2006
    Ort
    Bremen
    Alter
    44
    Beiträge
    1.273
    deine Mechanik ist aus Sicht der Kraftübertragung ungeschickt, da innerhalb deiner Konstruktion zigfach höhere Kräfte enstehen als letztlich vorne "ankommen". Das, was Du hier letztlich machst, ist die 90° Drehbewegung des Servos in eine 180° Drehbewegung umzuwandeln. Das dürfte mit zwei Zahnrädern deutlich einfacher und effizienter gehen.
    Ich hätte den Servoarm noch etwas nach links versetzt, so dass im ausgefahrenen Zustand der Servohebel parallel zum Anlenkhebel ist. Damit müsste das Servo dann keinerlei Kraft aufbringen, egal was vorne dranhängt (es hängt ja eh nur im ausgefahrenem Zustand etwas dran).
    Aber die Lösung die ich jetzt gebaut habe funktioniert auch gut. Ich schalte das Servo sogar ab wenn der Arm ausgefahren ist (servopuls wird ausgeschaltet). Im Falle eines Absturzes schone ich so das Servogetriebe, und spare wohl auch etwas Energie.
    Viele Grüße, William
    -> http://william.thielicke.org/

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 15.03.2013, 12:49
  2. Programiersprache für "Robotorartiges Projekt" gesucht
    Von Involut im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.05.2011, 14:33
  3. Projekt "Malender RP6" Programierhilfe gesucht !!!
    Von fabi202cool im Forum Robby RP6
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.01.2010, 16:40
  4. Idee für Ansteuerung "mehrerer" 7-Seg.-Displays?
    Von Jaecko im Forum Elektronik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 29.01.2008, 11:49
  5. Empfehlung gesucht - "humanoider" robot
    Von DangerDan im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.06.2007, 13:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress