Ich würde auch zum Scherenmechanismus wie PicNick tendieren. Fertigen könnte man den z.B. aus einfachen Kohlefaserstäben. Die "Scharnierpunkte" könnte man mit kleinen Gummis realisieren die mit einem Tropfen Sekundenkleber an jeweils Einem von zwei Stäben fixiert wird. Man müsste ein bisschen experimentieren, welcher Stab wann über bzw. unter einem anderen Stab verläuft um die Stabilität zu optimieren. Schwierig wird bei dieser Ausführung aber die Befestigung am Copter, da sich die beiden "Enden" der ersten "Schere" ja auf einander zu bewegen müssten.

Die elektrischen Antennen im Auto funktionieren glaub ich mit einem Spindelantrieb.