Hallo,
dann erkläre ich mal den gesamten Umfang
Und zwar handelt es sich um ein 200qm grosses Haus, was ich zusammen mit meiner Frau komplett Saniere.
Verlegt werden 4km Kabel (3x1,5 nym-j)
JEDES Kabel egal ob von den Lampen, den Schaltern oder den Steckdosen wird direkt in den Keller geführt.
Jede Steckdose bekommt dabei ein seperates Kabel was eine Belastung von maximal 3600 Watt pro Dose möglich machen WÜRDE...
Da nun ja alle Kabel im Keller zusammen laufen wäre dort eine Verkabelung von Schaltern und Lichtquellen ja eine kleinigkeit, ABER ich möchte gerne jede Lampe,
jede Steckdose zentral von einem Microcontroller (mit Signalen vom PC über MAX323) steuern können.
Das bedeutet, egal wie der Lichtschalter / Taster der Wohnzimmer Lampe steht, möchte ich das Licht im Wohnzimmer per PC ein / aus schalten können.
Im umkehr Schluss soll natürlich danach mit dem Druck des Licht-Schalters / Tasters das Licht wieder an / aus gehen...
Würde ich das mit normalen Schaltern machen, wäre es einfach eine Kreuzschaltung...
Nur wie realisiert man das nun mit der Elektronik möglichst günstig??
Das Haus hat 10 Zimmer und jedes Zimmer hat minimum 4x 2 Stockdosen (also 8 Steckdosen) Somit kommen Pro Zimmer minimum 10 Kabel die gesteuert werden sollen.
Den Microcontroller mit Relais aufzubauen habe ich schon mal gemacht, allerdings ging es da rein um das ein / aus Schalten von Steckdosen...
Taster hatte ich daher als beste möglichkeit gewählt, da z.B. im Treppenhaus ja mindestens 4 Schalter genutzt werden müssen um eine Lichtquelle zu schalten...
Es ist momentan noch nichts gelegt oder gekauft (ausser das Kabel) deswegen bin ich noch für alle Ideen vollkommen offen und dankbar!
MFG
Michael
Lesezeichen