Wenn man nur die steigenden (oder fallenden) Flanken berücksichtigt, wird man bei jeder Dreh-Richtungsänderung immer einen Schritt verlieren.
Weiss nicht, wie heikel das in deinem Fall ist.
1) wenn nicht, reicht ein D-Flip-Flop, Channel A als "Clock", Channel B als "Data". Das ergibt mit 0/1 die Richtung, und clock ist auch der Takt für den SM
2) vollständige decodierung:
Da Du offenbar gevifter Assembler-Fuzzy bist, hilft Dir vielleicht das Assembler-Listing von dem, was zB Bascom für drehgeber assembliert
http://www.rn-wissen.de/index.php/Ba...ur-.29_ENCODER
theoretisches:
http://www.rn-wissen.de/index.php/Be...anke_ermitteln
Lesezeichen