Hallo!
@ t1001hh
Möglicherweise hilft es dir: http://finder.conrad.de/tipps_tricks...en/spulen.html .
Bei unbekanntem Kern wikle ich, je nach benötigter Genauigkeit, 10, 100, 1000, usw. Windungen und messe direkt die Induktivität bzw. die Scwingfrequenz mit bekanntem Kondensator in z.B einem Oszillator.![]()
Lesezeichen