Hallo,
aha danke dir Radbruch, ich habe den Fehler gefunden.
Im AVR-Studio 5 kann man im "Solution Explorer" bei "Solution 'Dateiname'" rechts klicken, danach wählt man den "Configuration Manager" an und stellt bei "Configuration" satt "Debug" "Release" ein. Danach hat mein Programm nun 486 Bytes. Wo allerdings der Unterschied zu deiner Größe kommt, kann ich mir nicht erklären.
Bei mir ging es erst nicht im util/, aber nun geht es seltsamer weise.Kompiliert mit WinAVR-20100110.
delay.h befindet sich jetzt in util/
Sag mal Radbruch hast du eine Idee wie ich mein oben beschriebenes LCD mit der Lib die ich gepostet habe zum laufen bekomme?
Gruß
Dennis
Lesezeichen