- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: Aurel 434MHz Funkmodule ausreichend?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    13.07.2011
    Ort
    Neckargemünd
    Beiträge
    8
    Tausend Dank!
    Werde ich gleich am Montag ausprobieren!

    (Dann mach ich auch mal Bilder)

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    13.07.2011
    Ort
    Neckargemünd
    Beiträge
    8
    Update!

    Vielen, vielen Dank für die Hilfe!

    Also, ich hab's jetzt mit nem dünnen Draht versucht (16,8cm momentan) und das Ergebnis ist ganz anders.
    Ich komme gut 8 Meter durch nen PC und ne Wand.

    Bei freier Sicht konnte ich das Maximum noch garnicht ermitteln weil es durch den ganzen Raum sauber ankam.
    Also ist wohl relativ klar, dass die tollen Antennen das Problem waren.

    Falls Interesse besteht, hier ein paar Bilder:

    http://img.photobucket.com/albums/v2...o/P1040397.jpg
    http://img.photobucket.com/albums/v2...o/P1040399.jpg

    Für euch Experten ist das natürlich nichts besonderes, aber ich bin trotzdem einigermaßen stolz darauf. XD
    Vorallem wenn man bedenkt, dass mein Ausbilder mir nur die runde Metallplatte (und die Auflage dass man unserer PT-Core One Platine verwenden kann) gegeben hat und gesagt hat "mach mal!". XD

    Hab mir eben das Mainboard Design ausgedacht (mit 2 analog ports an jedem slot, für interrupts) und die Platinen für Motorsteuerung und Sensorik/Funk erstellt.
    Sehen noch etwas unsauber aus (erstens ist unsere Ätz-anlage nicht die Beste für feine Leiterbahnen und zweitens mussten noch einige Feinheiten verändert werden) aber für die Prüfung, lassen wir die Platinen nach meinem Design nochmal 2-lagig professionell machen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Schön das es jetzt besser geworden ist. Diese 50 Ohm Anpassung kommt ja auch durch die Antennen Länge siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Stehwellenverh%C3%A4ltnis zustande und die Länge sollte so genau wie irgend möglich angepasst sein, zu lang oder zu kurz ist egal, in beiden Fällen löschen sich vor und Rücklaufende Welle teilweise aus wenn die Antennenlänge nicht ein ganzzahliges vielfaches der Frequenz beträgt.

    Gruß Richard

Ähnliche Themen

  1. RF Link Sender - 434MHz
    Von Projekt 2252 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 22.02.2011, 19:52
  2. AUREL Funkmodule Ansteuerung
    Von 7_of_9 im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.05.2010, 10:55
  3. 434Mhz Sendebestimmungen
    Von chris113 im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.04.2010, 06:25
  4. aurel funkmodul
    Von Che Guevara im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.09.2007, 15:53
  5. Aurel RX - TX Funkübertragung
    Von Marko2 im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.01.2005, 13:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress