Das meinte ich mit einfache Module arbeiten ohne Protokoll. Das müsst Ihr jetzt halt selber "basteln" z.B. Mittels Start Bit, Daten Byte, Stopp Bit. und gemeinsam festgelegter Baudrate. Die Baudrate kann auch aus der Länge des Startbits ermittelt werden und dann halbiert (in der Mitte der Daten Bits) Abfragen eingesetzt werden. Eine serielle RS 232 Schnittelle arbeitet auch ohne eine Taktsignal übertragung mit Start Bit stopp Bit und festgelegter Baudrate. Wobei die Übertragung eines Daten Bytes 10 oder 11 Bit (bei 2 Stopp Bits) benötigt. So etwas kann man auch ohne schiebe Register
mit einem µC erschlagen in dem man einen Eingaspin per shift oder ror Befehl über carry ins Register schiebt.
Einfacher wäre so ein BTM 222 mit implementiertem Protokoll gewesen.......
Gruß Richard
Lesezeichen