Richtig, die Lösung von Meistervolker ist die einfachste:

Ein Relais, dass die 2.Batterie bei laufendem/ladenden Motor, also D+ an der Lichtmaschine, einschaltet. Ansteuerung des Relais per D+.
Das darf gerne ein 60A Doppelkontakt Relais sein, solltest halt 2x 12mm² Leitungen verlegen (Hifi Zubehör).
Dabei daran denken: Du hast keine 100A Dauerlast! Kabel nicht überdimensionieren begrenzt den Strom auch

Sofern die 2.Batterie nicht ganz kaputt ist, und selbst bei Plattenschluss hast du ohne Last immer noch um 9V, hast du auch nur eine differenz von 5V rum.

Wenn du beide Batterien am Campingplatz/Generator laden willst, häng die Batterien an eine gemeinsame Masse (sind se ja sowieso), und häng se über 2 dicke Dioden (als Verteiler mit Querstromschutz) an den Generator/Steckdose(Ladegerät).
Das geht ohne Mechanik.

Der ELKO nutzt dir nichts, zu klein, dafür hasste doch die (leere) Batterie als Puffer, notfalls empfindliche Dinger direkt intern puffern.
Der Elko haut dir nur noch mehr Stromspitzen beim Einschalten dazu.