Hi,
ja es soll für die Umschaltung zwischen zwei Batterien im Wohnmobil sein.
Die Hauptbatterie soll immer voll sein, sodass man immer sicher sein kann dass man noch anstarten kann.
Die Zweitbatterie soll beliebig befüllbar (z.B. mit Dieselgenerator oder Solarzellen im Stillstand, und über die Lichtmaschine während der Fahrt) und Entleerbar (z.B. für Kühlschrank und Licht während dem Stillstand).
Während der Motor läuft sollen aber beide Batterien über die Lichtmaschine geladen werden.
Ich werde daher das Gesamte Boardnetz des Autos mit einem Relais an die Hauptbatterie und mit einem Relais an die Zusatzbatterie anschließen.
Mit einem uC werde ich drei Spannungen des Autos erfassen:
1. 12V-Boardnetz (ist immer 12V)
2. Zündung (ist 12V, wenn die Zündung ein ist)
3. Irgendein Signal das 12V ist, wenn der Motor läuft (muss ich erst suchen, wenn wem was einfällt bitte melden)
Der uC entscheidet dann welche Batterien er mit dem Boardnetz verbindet:
Wenn der Motor läuft, sollen beide Batterien verbunden sein, damit beide geladen werden.
Wenn nur die Zündung eingeschalten ist, soll nur die Hauptbatterie angeschlossen sein, sie ist ja hauptsächlich fürs starten da.
Wenn die Zündung abgedreht ist, also kompletter Stillstand, soll nur die Zweitbatterie angeschlossen sein, damit sie vom Kühlschrank und von der Beleuchtung entleert werden kann.
Bei jedem Umschalten zwischen den Batterien müssen aber für einen kurzen Moment (z.B. 200ms) beide Batterien mit dem Boardnetz verbunden sein, damit man nicht bei jedem Umschalten einen "Stromausfall" hat und z.b. der Radio die gespeicherten Sender verliert.
Wenn aber z.B. nach zwei Tagen Stillstand die Zusatzbatterie komplett leer ist, die Hauptbatterie aber voll, und man schaltet die Zündung ein um anzustarten, werden 200ms lang beide Batterien parallel hängen, und ein sehr hoher Strom fließen. Die Hauptbatterie sollte danach aber auf jeden Fall noch voll genug sein um starten zu können...
Eine Lösung die mir noch eingefallen ist ist auf die 200ms zu verzichten, dafür ein paar von diesen 1F Audiokondensatoren zu kaufen, die für die Pufferung bei größeren Musikanlagen im Auto eingesetzt werden, und an das Boardnetz zu hängen. Damit könnte man das umschalten überbrücken. Aber die Kosten von so einem Kondensator wollte ich eigentlich sparen...
LG Christoph
Lesezeichen