- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Linearantrieb für DSLR - Motorwahl

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.07.2009
    Beiträge
    405
    Das Zauberwort heißt "Mikrocontroller"
    Hast Du damit schon Erfahrungen gemacht? Warscheinlich nicht -
    Wenn Du einen normalen Gleichstrommotor mit Schneckengetriebe (Beispiel Scheibenwischer Motor) nimmst wird deine Kammera sich nicht von allein in Bewegung setzen - auch nicht bei senkrechter Montage.
    Die Schrittmotor Idee ist gut aber viel komplizierter zu verwirklichen! Nachteil ist auch das der Schrittmotor wenn er steht genauso viel Strom frisst als wenn er dreht.
    Hier mal ein Link zu einem ähnlichem Beitrag
    Geändert von dussel07 (12.07.2011 um 21:42 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Intervallschalter für DSLR selbst bauen
    Von grind im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.11.2011, 08:57
  2. DSLR auslösen
    Von Schachmann im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.03.2011, 13:46
  3. IR-Signal für Canon DSLR erzeugen
    Von Andree-HB im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.06.2008, 19:09
  4. steuerung für fernauslöser dslr kamera
    Von madonnaro im Forum Elektronik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.05.2007, 10:07
  5. Linearantrieb gesucht
    Von zarath im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.11.2005, 22:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test