@t1001hh Ich glaube das er kein ISP Kabel hat um eine bootloader daraufzuladen![]()
@t1001hh Ich glaube das er kein ISP Kabel hat um eine bootloader daraufzuladen![]()
genau dieses meinte ich
Wieso brauchst du überhaupt einen Mega32 ?? Warum nicht einfach eine I²C Erweiterung ??
wie meinst du dieses
Was genau möchtes du überhaupt mit einem ATmega32?? Für mehr freie ports, reicht dich auch ne I²C Erweiterung --> 8 neue freie Portswie meinst du dieses![]()
ja also noch erneut ich möcht gernen meinen asuro erweitern
ich bin jetz auch auf die eval platine gekommen aber mein problem ist und bleib ter boot loader den kann
ich mir nicht selbermachen und der atmega32 muss es nich sein ein grösserre tutes auch es seiden ich würde erfahren was eine I2C erweiterung ist.![]()
Passende Boloader gibt im Netz zu hauf, http://s-huehn.de/elektronik/bootloader/bootloader.htm müssen aber mit einem ISP Programmer auf dem Chip geschaufelt werden ehe sie dann den Chip per RS232 programmieren können. I²C ist ein 2 Drat (Plus +/-) Bus und der PCF 8574 kann 8 Ports zur Verfügung stellen der PCF 8575 16 Port Leitungen. Da man jeweil 7 oder teilweise 2x7 = 14 von diese IC's am Bus schalten kann, sind maximal 112/224 zusätzliche I/O Pins möglich (wobei ich mich allerdings immer wieder gerne verrechne...) Der Bus ist allerdings eher für kurze Wege innerhalb eines Gerätes gedacht, die Bausteine können keine langen Leitungen treiben oder man muss sehr langsam werden.
Gruß Richard
ja ich meinte auch nicht das ich nich programmieren kann aber ich habe keine möglich keit den boot-loader auf den chip zubringen und dieses mit den I/O ports ist schön und gut aber ich möchte nicht nur I/O ports und dieses mit dem eval-board
finde ich ganz gut also dieses soll es sein
Lesezeichen