- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Asuro atmega32 vorprogrammiert mit Platine

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    [QUOTE=robots4-ever;519335]ja ich meinte auch nicht das ich nich programmieren kann aber ich habe keine möglich keit den boot-loader auf den chip zubringen und dieses mit den I/O ports ist schön und gut aber ich möchte nicht nur I/O ports und dieses mit dem eval-board
    finde ich ganz gut also dieses soll es sein[/QUOTE

    Das Du nicht nur Port erweitern willist war mir schon klar, aber einen Botloader bekommst Du NUR per ISP auf dem Chip, entweder Du findest jemand der Dir das macht oder Du must Dir einen ISP Programmer zulegen. Da die mittlerweile auch für Schüler zu erwerben sind, wäre das die Bessere Wahl, weil deutlich mehr Möglichkeiten bestehen.

    Gruß Richard

  2. #2
    Moderator Robotik Einstein Avatar von Kampi
    Registriert seit
    21.11.2009
    Ort
    Monheim, Nordrhein-Westfalen, Germany
    Alter
    35
    Beiträge
    3.501
    Blog-Einträge
    9
    Ich hab vorgestern bei Reichelt einen ISP-Programmer gesehn der alle AVRs Prorgrammieren kann.....sogar die XMegas und der kostet nur 30€. Und auf lange sicht gesehn kommt man ohne Programmer nicht aus....vorallem kannst du die Chips dann auch für was anderes als den Asuro benutzen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    13.09.2010
    Ort
    Bad Nenndorf
    Beiträge
    159
    ja em ich will mir halt blos den asuro erweitern weil ich kein bock habe um mir so nen rn board zu holen des wegen wollte ich asuro erweitern

  4. #4
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    ich will mir halt blos den asuro erweitern
    Was man mit dem asuro noch anstellen kann:

    Bild hier  

    https://www.roboternetz.de/community...ogrammierboard
    https://www.roboternetz.de/community...-walking-asuro
    https://www.roboternetz.de/community...P5-Fahrgestell
    https://www.roboternetz.de/community...it-asuro-Mega8
    https://www.roboternetz.de/community....Getriebestufe






    Nur ein paar Beispiele... :)

    Gruß

    mic

    P.S.: Das ist ja spannend:

    Hatte ich ganz vergessen:
    https://www.roboternetz.de/community...l=1#post442200
    Ich hoffe, das Ganze findet viele Nachahmer (Hr. Fischer wird sich freuen...)
    Danke an Max für die grenzgeniale Idee....
    Wer ist Max?
    Geändert von radbruch (26.07.2011 um 11:27 Uhr)
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

Ähnliche Themen

  1. Asuro US Platine instalieren?
    Von Dimmi im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 13.02.2010, 09:34
  2. Robo Control Platine aus Buch(Atmega32 + AVRISPMkii) Problem
    Von Wurni im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.03.2009, 15:19
  3. CON Pins auf Asuro Platine
    Von TB1 im Forum Elektronik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.09.2005, 23:39
  4. Asuro mit ATMEGA32 platine
    Von psdg im Forum Asuro
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.08.2005, 22:52
  5. ASURO - Wie breit ist die Platine?
    Von luma im Forum Asuro
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.07.2005, 18:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress