Die Änderung der Stromaufnahmen durch etwas am Magneten hat man aber nur bei Wechselstrom, nicht beim Betrieb mit Gleichstrom. Mit Gleichstrom hat man nur einen kurzen Effekt wenn sich der Gegenstand auf den Magneten zu bewegt.
Wenn der Angezogene Gegenstand dann auch noch leitend ist, hat man 2 gegenläufige Effekte: Durch den Magnetismus erhöht sich die Induktivität und der Wechselstrom würde sinken. Durch die Leitfähigkeit und die damit verbundenen Wirbelströme kann die Induktivität abnehmen.
Wenn man den Magneten per PWM ansteuert könnte man eventuell feststellen ab da was anhaftet - besonders stark wird das Signal aber nicht unbedingt sein.
Lesezeichen