-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Hallo Baldi,
also die zwei PWM-Ausgänge reichen dir. Schalt einfach die Motoren jeder Seite parallel (also vorne und hinten). Lässt sich dann genau so einfach ansteuern wie dein Roboter mit 2 Rädern bzw. wie ein Roboter mit Kettenantrieb.
zum Kettenantrieb: Ich glaube, das kommt für dich nicht in Frage, ist von der Mechanik her schon mal aufwändiger und die Ketten kosten auch noch ganz schön Kohle. Da kommst du mit der Vierradvariante wahrscheinlich schon günstiger davon.
Gruß,
Martin
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen