Aha.

Nun ja, wie Manf bemerkt hat handelt es sich bei meinem bot um einen Prototyp, der nicht unbedingt in rauem schwierigem Gelände arbeiten muss sondern vor allem die Grundfunktionen ausführen können sollte.
D.h. der erweiterte Prototyp wäre schon für das gelände gedacht aber unser Buget lässt vorerst nur zu dass wir einen funktionsfähigen prototyp bauen, die geländetauglichkeit ist eigentlich nicht unser primäres ziel.

Hätte nur gerne, wenn es einfach möglich wäre, ein einfaches aber geländefähiges Antriebssystem verwendet. Doch ich denke das ist nicht so einfach möglich wie ich gedacht habe =(

Meine (hoffenlich) letzte(n) Frage(n) vorerst:
Soll ich an meinem 1ten System festhalten und mit 2 Motoren und einem frei drehbarem Rad weiter verfahren,
oder besser die 4 Motor methode nehmen?

Ich denke zwar dass die 4 Motor-Methode ehrer an unser "Gelände Fahrzeug" herankommt.

Kennt jemand noch eine Alternative zu den von Martin (RAM) genannten Motoren?
Und weiß vielleicht jemand wo ich einen billigen GPS-Empfänger herbekomme?

nochmals danke =)