- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Watchdog auf best. Adresse?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    37
    Beiträge
    5.091
    Musst du unbedingt den Controller resetten, wenn der WD anspricht? Könnte es reichen, wenn du einen Int auslöst und darauf reagierst. Laut DB des 328 gibt es 3 Modes des WD: System Reset, Interrupt und System Reset + Interrupt. Eventuell funktioniert es mit Mode 3 (System Rst und Int).

    MfG Hannes

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    06.02.2005
    Ort
    Hamburg
    Alter
    38
    Beiträge
    4.255
    Den Reset-Grund kannst du in MCUSR herausfinden.

    Was mit den Variablen passiert, hängt vom Compiler ab. Der AVR selbst behält beim Reset die Werte der Register und im SRAM (nur die IO-Register nicht), allerdings würden in einem C-Programm alle Variablen vom Compiler neu initialisiert.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Hallo,

    ok, ich seh mir mal genauer das DB an und entscheide mich dann für eine Möglichkeit.
    Am besten wird es wohl sein, wenn ich im Falle, dass der WD bellt, in eine ISR springe, dort dann die wichtigsten Parameter (Offsets der Gyros, usw..) ins EEProm schreibe und dann einen Reset auslöse. Nach dem Start frage ich dann ab, ob der Reset vom WD kam und falls ja überspringe ich das Offset Berechnen und die Wartezeiten! Ich denke, das sollte so funktionieren.
    Programmiert wird in Bascom, aber du hast Recht, sicher ist das nicht, sich darauf zu verlassen, dass die Variablen noch da sind nach einem Reset! Da doch dann die EEPromm Lösung...

    Werds mir mal im DB ansehen und dann mal ein Testprogramm schreiben!

    Gruß
    Chris

Ähnliche Themen

  1. AVR Watchdog
    Von RedBaron im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.12.2009, 11:44
  2. Atmega48 Watchdog
    Von Moritz f. im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.07.2006, 14:16
  3. Watchdog und Pulsein
    Von UweMD im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.06.2006, 07:53
  4. Watchdog
    Von Lincolnmhkn im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 01.03.2005, 13:06
  5. Watchdog?!
    Von djfoxi im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.04.2004, 17:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress