Vielen Dank 021aet04!
Auf Mikrocontroller.net, Roboternetz.de etc. war ich bereits unterwegs und habe mich versucht schlau zu lesen.
Beim Datenblatt des Atmega644P sind natürlich die einzelnen Register gelistet und es wird auch kurz angesprochen welche Abhängigkeiten diese haben etc.
Ich Suche allerdings wirklich nach einem Programmierbeispiel für GCC welches mir veranschaulicht wie in die nötige Funktion gesprungen wird und welchen Aufbau diesen haben müssen.
Selbstverständlich will ich nicht das mir einer eine Lösung schreibt und ich daraufhin "Copy-Paste" betreiben kann. Ich wills ja verstehen.
Die Timerinterrupt-Lösung wie sie oben verlinkt ist prüft ja auch nur in einer Endlosschleife ob "Flag" gesetzt wurde. Eben genau das möchte ich ja vermeiden.
Wenn mein Programm später größer wird, soll es nicht erst 400ms dauern bis darauf reagiert werden kann. Ich habe allerdings auch gelesen das man die Schritte nicht selbst
in der ISR abarbeiten soll.
MfG Propeller Clock
Lesezeichen