Ein Reed-Kontakt ist ein meist ein kleiner schwarzer kasten oder ein dünnes Glasröhrchen, wo ein feiner Kontakt drinne sitzt, führt man von außen ein elektrisches Feld dran, wechselt er den Kontakt bzw. schließt ihn. Das ganze ist ähnlich wie in einem norameln Relais nur eben enpfindlicher gegen "Störsignale" (Die in unserem Fall ja absichlich erzeugt werden).
An den Schaltausgang kommt halt die Eine Leitung zu Lampe und andere Sachen, die dann zur Stecktdose führt.

Wenn das Relais umschaltet, hält sich die Schaltung selber, so dass die Geräte am Schaltausgang so lange eingeschaltet bleiben, bis die Quittiertaste gedrückt wird. Das heißt, wenn keiner weiß wo diese Taste ist, z.B. in deinem Büro bleibt die Lampe und der Alarm an, auch wenn die Tür wieder geschlossen ist.

Da du noch nicht soviel Ahnung von dem ganzen zu haben scheinst, würde ich da aber auf jeden fall einen Profi ranlassen, denn du bastelst dann mit 230 V, und das ist Lebensgefährlich!

MFG Moritz