- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Batterien und 7805?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Oder sowas, falls Kontrast bei 4 V wirklich zu schwach wäre: https://www.roboternetz.de/community...p-Tricks/page3 .
    Geändert von PICture (10.07.2011 um 15:51 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär
    Registriert seit
    26.11.2005
    Ort
    bei Uelzen (Niedersachsen)
    Beiträge
    7.942
    Wenn das Gerät wenig Strom verbraucht, sind Batterien gar nicht so schlecht. Akkus sind ggf. nach 2-6 Monaten schon von der Selbstentladung fast leer.
    Zu überlegen wäre es den µC mit 3 V (2 Zellen AA) laufen zu lassen und die 5 V per Step-up Regler zu generieren. Sonst halt 4 Zellen und ein sparsamer low drop Regler wie LT1761.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte Avatar von BurningWave
    Registriert seit
    22.12.2007
    Ort
    nahe Stuttgart
    Alter
    31
    Beiträge
    656
    Ich habe hier einige Schaltungen mit AVR und LCD-Display, die ich mit 3 1,5 AA Batterien (also 4,5V) betreibe. Ich hatte noch nie Probleme, dass die Batterien zu schnell leer waren oder sich der Kontrast des Displays im Laufe der Zeit stark veränderte.
    meine Homepage: http://www.jbtechnologies.de
    Hauptprojekte: Breakanoid 2 - Sound Maker

Ähnliche Themen

  1. 7905,7805
    Von fabix im Forum Elektronik
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 19.11.2006, 19:21
  2. 7805 vs. ZD 4,7
    Von dwod im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 23.10.2006, 17:34
  3. 7805 parallel
    Von scales im Forum Elektronik
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 13.10.2006, 15:34
  4. 7805 Frage
    Von pongi im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 19.09.2006, 09:54
  5. Spannungsregler 7805
    Von Furtion im Forum Elektronik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.08.2005, 19:43

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test