Ich darf kurz konkretes zusammenfassen:
LOOKUP ist der zugriff auf ein Element in einer Tabelle, erfordert logo:
1) den Label der Tabelle (Anfangsadresse = Base (basis))
2) etwas, mit dem der Abstand des gesuchten elementes zur Basis (= Offset) bestimmt werden kann
d.h. letztlich Tabellen-Basis + Offset => elementadresse
Da an der Tabellenbasis schon das erste element steht, hat dieses daher das Offset 0

Beispiel: das Alphabet als tabelle, also die Zeichen A bis Z hintereinander
dann findest zu das "C" mit LOOKUP ( 3, Tabelle)