Hallo Richard,
vielen Dank für deine super Antwort, damit kann man schon etwas anfangen, so stelle ich mir auch eine gute Kommunikation vor.
Als Auslöser zu meiner Frage war, das ich einen 3x3x3 LED-Cube, der bei "Ledstyles" vorgestellt wurde, nachgebaut habe, er funktioniert auch sehr gut, vielen Dank an die Entwickler.
Leider hält sich der Programmierer mit seiner Auskommentierung und Erklärung des Programms etwas bedeckt. Ich wollte das Programm verstehen, das da im µC abläuft, da war eben auch das Offset dabei (im Zusammenhang mit $include-Datei), evtl. kennt das einer.
Bei meiner Fragestellung sollte immer berücksichtigt werden, das ich ein Anfänger in Bascom bin.
Dann fing ich an, wie oben beschrieben, nach Begriffserklärungen zu suchen und bin schließlich hier gelandet, wo Du das sehr sehr schön beschrieben hast.
Jetzt müßte ich nur noch wissen, wie man das "Offset" einsetzt. Du schreibst, das es viele verschiedene Einsatzgebiete dafür gibt, für mich ist momentan nur Bascom vorrangig.
Wenn ich das richtig verstanden habe könnte man das "Offset" auch für eine "Nullpunkt-Einstellen" in einer Anzeige verwenden, ist das so gemeint?
Gut ich hör jetzt auf, genug genervt.
Vielen Dank MfG
Lesezeichen