Beispiel:
Sas sollte doch halbwegs zu verstehen sein?Code:Dim Offset As Byte Offset = 0 Dim Ar(5) As Byte Ar(0) = 1 Ar(1) = 2 Ar(2) = 3 Ar(3) = 4 Offset = 1 Print Ar(offset) .......2 Offset = 3 Print Ar(offset)........4
Gruß Richard
Beispiel:
Sas sollte doch halbwegs zu verstehen sein?Code:Dim Offset As Byte Offset = 0 Dim Ar(5) As Byte Ar(0) = 1 Ar(1) = 2 Ar(2) = 3 Ar(3) = 4 Offset = 1 Print Ar(offset) .......2 Offset = 3 Print Ar(offset)........4
Gruß Richard
@richard, alter schlingel, Bascom-Tabellen fangen mit "1" an.
und, offset und index sollte man vielleicht nicht in einen Topf werfen
mfg robert
Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.
Hallo Richard,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ich nehme mal das Beispiel von PicNick, da habe ich genug zum Ausprobieren.
Also ich denke, daß diese Diskussion nicht nur mir, sondern auch einigen anderen Anfängern helfen wird.
Nochmals vielen Dank an Alle. MfG
Hallo PicNick und alle Anderen,
wie man sieht interessiert dieses Thema viele User (ca. 550) Hits, das zeigt, daß meine Frage doch nicht so abwegig ist.
Das Programm von "PicNick" funktionierte auf Anhieb, vielen Dank nochmal.
Ich habe mal versucht das Programm auszukommentieren, korrigiert mich bitte, wenn was falsch ist.
PS.:Wie bekomme ich denn die Kommentare im Fenster auf gleiche Höhe?
MfG
Code:$regfile = "m16def.dat" $crystal = 8000000 $baud = 19200 Dim Offset As Byte Dim Base As Word Dim Element As Byte Base = Loadlabel(alphabet) 'Adresse der Tabelle "Alphabet" laden For Offset = 0 To 25 'gibt an wieviel Buchstaben in der Tabelle sind 'und erfaßt die Buchstaben der Reihe nach Element = Lookup(offset , Alphabet) 'holt die Buchstaben aus der Tabelle unter 'Berücksichtigung der Reihenfolge Print " Lookup=" ; Chr(element) ; ""; 'gibt an was und wie angezeigt wird Next 'zum Anfang "For" Print 'Ausgabe auf dem Terminal neue Zeile End Alphabet: 'Label Data "ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ" 'Tabelle
Geändert von PicNick (21.07.2011 um 12:35 Uhr)
Ich hab's wegen der Formatierung versucht, viel besser bring ich das auch nicht zusammen. sry
Kommentare passen so, alles klar
mfg robert
Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.
Hallo PicNick und alle Anderen,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ja wenn die Kommentare stimmen, dann habe ichs wohl verstanden, jedenfalls für dieses Beispiel.
Aber was ist, wenn da im Programm mehrere Offset stehen?
Zum Programm:
Man könnte ja versuchen, die Anzeigedauer der Buchstaben / Ausgabe noch zeitlich zu steuern oder geht das jetzt zu weit (nur so ein Gedanke)?
Vielen Dank für Antworten. HM
Nö, das geht ganz einfach in dem man zeitgesteuert den Index erhöht in etwa....einfach mal etwas herum Testen.
Gruß RichardCode:................ Base = Loadlabel(alphabet) 'Adresse der Tabelle "Alphabet" laden For Offset = 0 To 25 'gibt an wieviel Buchstaben in der Tabelle sind 'und erfaßt die Buchstaben der Reihe nach Element = Lookup(offset , Alphabet) 'holt die Buchstaben aus der Tabelle unter 'Berücksichtigung der Reihenfolge Print " Lookup=" ; Chr(element) ; ""; 'gibt an was und wie angezeigt wird ***************** Wait ms 1000 ' 1 s warten **************** Next .............
Hallo Richard,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ja das stimmt, weil Du die Pause vor dem Next reingeschrieben hast, ich hatte sie nach dem Next reingeschrieben, da hat das Programm nur länger gewartet, bis es wieder von vorne angefangen hat.
Da sieht man wiedermal, daß die Reihenfolge doch wichtig ist, irgendwie hatte ich mir das komplizierter vorgestellt, aber ist auch logisch.
Wieder was gelernt.MfG HM
Lesezeichen