- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 31

Thema: Erklärung für "Offset" gesucht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.715
    Blog-Einträge
    133
    Zitat Zitat von HM Beitrag anzeigen
    Hallo Searcher,vielen Dank für Deine Antwort. Ich nehme an Du meinst mich.Ja ich weiß, manchmal nerve ich ganz schön, also nimm es mir bitte nicht übel, OK?...
    Hallo HM,
    Ja, ich meinte Dich, HM. Bin ich wohl mit 'nem anderen thread durcheinandergeraten. Außer der Anrede paßte aber der Inhalt.

    Du nervst zumindest mich nicht. Ich kann, denke ich, nachfühlen, wie das ist, wenn man an Begriffen knobelt, die andere wie selbstverständlich benutzen und man da selbst irgendeine unbegreifliche Blockade hat. Geht mir manchmal so, aber irgendwann wird sich das Dunkel schon lichten.

    Also keine Frage von übel nehmen. Wenn mein Beitrag so geklungen hat, stammte das möglicherweise aus meinem pP (persönlichem Problem). Ich war dabei auf auf Deinen thread detailiert einzugehen, was dann aber auszuarten drohte, nicht mehr zum topic gehört hätte und ich dann auf die Bremse trat.

    Also weiter so und
    Gruß
    Searcher
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Beispiel:

    Code:
    Dim Offset As Byte
    Offset = 0
    Dim Ar(5) As Byte
    
    Ar(0) = 1
    Ar(1) = 2
    Ar(2) = 3
    Ar(3) = 4
    
    Offset = 1
    Print Ar(offset) .......2
    Offset = 3
    Print Ar(offset)........4
    Sas sollte doch halbwegs zu verstehen sein?

    Gruß Richard

  3. #3
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    @richard, alter schlingel, Bascom-Tabellen fangen mit "1" an.
    und, offset und index sollte man vielleicht nicht in einen Topf werfen
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von PicNick Beitrag anzeigen
    und, offset und index sollte man vielleicht nicht in einen Topf werfen
    Passt aber in diesem Fall als (Verständnis) Beispiel ganz gut, ok das der Insex mit 1 anfängt...ich war zu faul alles zu verbessern.

    Gruß Richard

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von HM
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    161
    Hallo Richard,
    vielen Dank für Deine Antwort.
    Ich nehme mal das Beispiel von PicNick, da habe ich genug zum Ausprobieren.
    Also ich denke, daß diese Diskussion nicht nur mir, sondern auch einigen anderen Anfängern helfen wird.
    Nochmals vielen Dank an Alle. MfG

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von HM
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    161
    Hallo PicNick und alle Anderen,
    wie man sieht interessiert dieses Thema viele User (ca. 550) Hits, das zeigt, daß meine Frage doch nicht so abwegig ist.
    Das Programm von "PicNick" funktionierte auf Anhieb, vielen Dank nochmal.
    Ich habe mal versucht das Programm auszukommentieren, korrigiert mich bitte, wenn was falsch ist.
    PS.:Wie bekomme ich denn die Kommentare im Fenster auf gleiche Höhe?
    MfG

    Code:
    $regfile = "m16def.dat"
    $crystal = 8000000
    $baud = 19200
    
    Dim Offset As Byte
    Dim Base As Word
    Dim Element As Byte
    
    Base = Loadlabel(alphabet)                       'Adresse der Tabelle "Alphabet" laden
    
    For Offset = 0 To 25                      'gibt an wieviel Buchstaben in der Tabelle sind 
                                                           'und erfaßt die Buchstaben der Reihe nach
    Element = Lookup(offset , Alphabet)       'holt die Buchstaben aus der Tabelle unter
                                                           'Berücksichtigung der Reihenfolge
    Print "   Lookup=" ; Chr(element) ; "";     'gibt an was und wie angezeigt wird
    Next                                                 'zum Anfang "For"
    
    Print                                                'Ausgabe auf dem Terminal neue Zeile 
    
    
    End
    
    Alphabet:                                          'Label
    
    Data "ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ" 'Tabelle
    Geändert von PicNick (21.07.2011 um 12:35 Uhr)

  7. #7
    Super-Moderator Robotik Visionär Avatar von PicNick
    Registriert seit
    23.11.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    6.842
    Ich hab's wegen der Formatierung versucht, viel besser bring ich das auch nicht zusammen. sry

    Kommentare passen so, alles klar
    mfg robert
    Wer glaubt zu wissen, muß wissen, er glaubt.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von HM
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    161
    Hallo PicNick und alle Anderen,
    vielen Dank für Deine Antwort.
    Ja wenn die Kommentare stimmen, dann habe ichs wohl verstanden, jedenfalls für dieses Beispiel.
    Aber was ist, wenn da im Programm mehrere Offset stehen?
    Zum Programm:
    Man könnte ja versuchen, die Anzeigedauer der Buchstaben / Ausgabe noch zeitlich zu steuern oder geht das jetzt zu weit (nur so ein Gedanke)?
    Vielen Dank für Antworten. HM

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 15.03.2013, 12:49
  2. Programiersprache für "Robotorartiges Projekt" gesucht
    Von Involut im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.05.2011, 14:33
  3. Ursache für ATtiny13 "Massensterben" gesucht
    Von radbruch im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.12.2007, 00:28
  4. Empfehlung gesucht - "humanoider" robot
    Von DangerDan im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.06.2007, 13:27
  5. Dämpfungsglied gesucht ("Löffel in Honig")
    Von Andree-HB im Forum Mechanik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.10.2005, 11:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress