Danke für das Angebot, werde aber die Sourcen nicht brauchen, da ich eher bei den Atmegas/Attinys bleibe. Die Gründe hast du ja schon geschrieben. Das mit der RS232 Programmierung stimmt. Das ist wirklich komfortabel. Was mir bei den AVRs besser gefällt ist das man Einstellungen wie z.B. Taktquelle über die Fuses einstellt. Bei den R8C muss man das im Programm jedesmal angeben/einstellen.
Ich werde, auch wenn die R8C einige Vorteile hat, bei den Atmels bleiben, da hier die Vorteile, wie ich finde, überwiegen.
MfG Hannes
Lesezeichen