- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: ATmega88 (Blinklicht)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.03.2005
    Beiträge
    386

    ATmega88 (Blinklicht)

    Lese mich grad mit dem Lernpaket Mikrocontroller, in die Programmierung mit Bascom ein.
    Dabei wird folgender Blinker programmiert:

    $regfile = "m88def.dat"
    $crystal = 8000000
    Config Portb.6 = Output
    Do
    Toogle Portb.6
    Waitms 500
    Loop
    End

    Das ganze läuft auch ganz schön, nur nach 19sek. hört das Blinken für 3sek auf und beginnt dann von neuem. Eigendlich müsste es doch kontinuierlich jede Sekunde blinken. Was läuft hier falsch?
    Geändert von steep (09.07.2011 um 05:06 Uhr)
    Gruss Robert

Ähnliche Themen

  1. AT90S2343: LED als Blinklicht und Lichtsensor
    Von Radio Eriwan im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 07.09.2010, 13:01
  2. Probleme mit Programm (LED-Blinklicht)
    Von G4nd41f im Forum PIC Controller
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 19.06.2009, 21:20
  3. Blinklicht geht net :/
    Von coCo im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.09.2006, 17:13
  4. LED Blinklicht Schaltung
    Von germany im Forum Elektronik
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.06.2006, 22:01
  5. Problem Atmega32 LED blinklicht
    Von semicolon im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.05.2006, 16:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests