- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Mega 8 für Intervallauslöser

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    17.08.2005
    Ort
    Pegnitz
    Alter
    36
    Beiträge
    36
    Hi,
    jetzt hab ich's noch mal versucht das Programm zum Laufen zu bringen und jetzt funktioniert es endlich, schuld daran war der Hex Kodierschalter. Nachdem ich ihn vom Steckbrett verbannt habe lief alles wie gewünscht.
    Nächste Hürde:
    Das Programm passt nicht auf den eigentlich geplanten Attiny 13 drauf Bascom sagt beim Syntax Check das 161% gebraucht werden. Kann ich das Programm noch etwas schmälern oder soll ich mit einen Attiny 45 oder 84 mit 4k oder 8K Flash-Speicher holen?

    Gruß Johannes

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.715
    Blog-Einträge
    133
    Hallo Johannes,
    in den if Abfragen machst Du ja eigentlich immer das Gleiche, außer der unterschiedlichen Wartezeit zwischen Pin high und low schalten.

    Das könnte man zB so zusammenfassen:

    Code:
    Dim Portstatus As Byte
    Do
       Portstatus = pinb And &B00001111    'Portb komplett auslesen und nicht intressierende Pins auf 0 setzen
       Waitms 20
       Portb.4 = 1
       Select Case Portstatus
          Case 0 : Waitms 500
          Case 1 : Waitms 1000
          Case 2 : Waitms 2000
          Case 3 : Waitms 4000
          Case 3 : Wait 8
          .
          .
          Case 15 : Wait 210
       End Select
       Portb.4 = 0
       Waitms 30
    Loop
    Das sollte in den ATtiny13 passen.

    Platz für einen Quarz bleibt da aber wohl nicht mehr bei 4 Input und einem Output Pin?


    Gruß
    Searcher
    Geändert von Searcher (10.07.2011 um 18:44 Uhr)
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    17.08.2005
    Ort
    Pegnitz
    Alter
    36
    Beiträge
    36
    Hi Searcher,

    danke schon mal für die gute Betreuung aber jetzt muss ich noch mal Sau dumm fragen

    Stimmt dann die Config und so alles ? Bin mir da nicht sicher denn da tut sich nichts wenn ichs progge. Ich ziehe die Eingangspins Richtung Masse.

    Code:
    $regfile = "attiny13.dat"
    $crystal = 9600000
    $hwstack = 32
    $swstack = 8
    $framesize = 16
    
    Ddrb = &B00001111
    
     Portb.0 = 1                                                 'Mit Pinb.0 -3 Werden die Pins des Codierschalters (PT65 303) verbunden
    Portb.1 = 1
    Portb.2 = 1
    Portb.3 = 1
    
    
    
    
    Dim Portstatus As Byte
    Do
       Portstatus = Portb And &B00001111    'Portb komplett auslesen und nicht intressierende Pins auf 0 setzen
       Waitms 20
       Portb.4 = 1
       Select Case Portstatus
          Case 0 : Waitms 500
          Case 1 : Waitms 1000
          Case 2 : Waitms 2000
          Case 3 : Waitms 4000
          Case 4 : Wait 8
          Case 5 : Wait 16
          Case 6 : Wait 30
          Case 7 : Wait 45
          Case 8 : Wait 60
          Case 9 : Wait 75
          Case 10 : Wait 90
          Case 11 : Wait 105
          Case 12 : Wait 120
          Case 13 : Wait 150
          Case 14 : Wait 180
          Case 15 : Wait 210
          End Select
       Portb.4 = 0
       Waitms 30
    Loop

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.715
    Blog-Einträge
    133
    Hi,
    Du warst zu schnell. Ich hatte meinen Post editiert und aus

    Portstatus = Portb And &B00001111
    ein
    Portstatus = pinb And &B00001111
    gemacht.

    Konnte das nicht testen und bin zunächst selbst auf die allgemeinene Verwechslung mit Port und Pin reingefallen.

    PORT Register nutzen um zu schreiben
    PIN Register nutzen um zu lesen


    EDIT: DDRB ist falsch gesetzt. Benutz besser CONFIG PORT. ...

    Gruß
    Searcher
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    17.08.2005
    Ort
    Pegnitz
    Alter
    36
    Beiträge
    36
    Hi Searcher,

    ich habe jetzt das verkürzte Programm von dir in einen Attiny 2313 geladen und ihn mit einem Externen Quarz versehen denn der interne Oszillator war für mich zu ungenau. Der ganze Aufbau ist jetzt fertig und funktioniert bestens, im Vergleich zu einer Schaltung mit einem NE555 spare ich 70% an Energie .

    Danke noch mal für die Unterstützung.

    Gruß Johannes

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.715
    Blog-Einträge
    133
    Der ganze Aufbau ist jetzt fertig und funktioniert bestens....Danke noch mal für die Unterstützung
    Höt man gerne und gerne wieder. Bemühe mich dann auch mit weniger Nachbesserungen in meinen Beiträgen auszukommen

    Gruß
    Searcher
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

Ähnliche Themen

  1. TWI zwichen mega 16 und mega 8
    Von rauf81 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.04.2011, 05:44
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.12.2009, 18:36
  3. Controllerboard für Mega 16, Mega 32 und Mega 644
    Von Teslafan im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.05.2009, 00:01
  4. Wieviele Servos an den Mega 8 oder Mega 16 ?
    Von minium :) im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.10.2006, 18:03
  5. PB7 am Mega 128
    Von ceekay im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22.07.2006, 23:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress