Zitat Zitat von HannoHupmann Beitrag anzeigen
zu 1) Für eine geländegängige Panzerlösung wird das Projekt sehr teuer werden (gerade in der Gewichtsklasse). Ich denke, man wird hier um kugelgelagerte Achsaufhängungen nicht herum kommen. Besser wäre noch eine gefederte, dann werden die Kräfte auch nicht gnadenlos aufs Gehäuse übertragen. Kugellager sind natürlich mit ziemlich viel konstruktivem Aufwand versehen. Sie müssen eingepasst und gesichert werden etc. --> Das Projekt wird aufwendiger und teurer.

zu 2) Überleg dir mal die Anwendungen die möglich sind bzw. die du abdecken willst. Indoor / Outdoor, ferngesteuert oder autonom usw.

zu 3) Stahlchassi? Wer macht den heute noch sowas? Aluminum und Karbon sind die Werkstoffe der Zeit. Stahlchassi ist ja schon fast historisch und völlig unnötig. Selbst wenn das ding 20kg wiegt.

zu 4) Deswegen ist sie trotzdem nicht besser geeignet.

Ich glaub ich muss mal ein paar grundsätzliche Fragen stellen:
I) Wie viel Gesamtgewicht am Ende?
II) Welche Geschwindigkeit?
III) Wieviel Budget?
1.) Die Nutzung soll Indoor wie Outdoorr ( Wald, Sumpf, Felsiges Gelände )stattfinden

2.) Ca. 120 Euro Budget ( Darin nicht enthalten sind Motoren, Akkus, Schassi )

3.) Gewicht ca. 25 kg.

4.) Geschwindigkeit ca. 10 km/h.

5.) Hauptsächlich autonom.

PS: Es hat so lange gedauert, weil ich es jeden Tag vor mir hergeschoben habe.

mfg: J-Master