Ich muss Dussel07 recht geben das Konzept ist nicht besser geworden. Die Formgebung ist so eigenwillig, dass man hier wieder unnötig viel Geld investieren muss um die Platten alle zu zuschneiden und dann zusammen zu schweißen. Danach ist es dann doch wieder unbrauchbar weil es keine gerade Flächen für Sensoren und Anbauteile hat. Die flexibelste Plattform ist vermutlich ein Lochblech mit Rädern dran (Conrad hat da mal was angeboten). Da lässt sie dann am meisten an- und zubauen lassen.
@Richard Bah Ausnahmen und Speziallfälle :-P Wobei selbst die Panzerhersteller immer mehr auf Stahl verzichten und andere ablative Panzerungen einsetzen. Es gab sogar mal einen Panzer aus Aluminium, den konnte man mit einem Flugzeug transportieren. Eine lustige Schnappsidee der USA. Aber lassen wir das, es geht hier ja um was ganz anderes.
Versuchs doch einfach hiermit:
https://www.roboternetz.de/community...lich-Catwiesel)
Lesezeichen