Panzerbauer!!!So eine 20 mm Kanone auf einen kleinen Kroka oder wie die Dinger sich nannten, durchschlägt locker 65 cm Panzerstrahl....
Ansonsten: Ein Einheitschassis ist eher hinderlich da nur für den Ge/Erdachtem Einsatz tauglich. Gelände gängig ist relativ wo ein Panzer sich "einbuddelt" und liegenbleibt kommt ein Unimog mit läppischen 65 PS noch locker durch.Auch die Material Art ist relativ, extreme Leichtbauweise braucht wenig Kraft um bewegt zu werden, bringt aber auch wenig "Gripp" auf dem Acker und schleppt wenig weg. Im Industrie Roboter Bau sind Schwere Geräte nur langsam zu posituieren, halten diese Position aber weitgehend Vibrationsarm. Eine "allgemeine" Plattform ist daher eher sehr hinderlich.
Als sehr Gelände tauglich halte (ich) Fahrzeuge bei denen vordere und Hinterachse mittels Knick/Dreh Gelenk gekoppelt sind. Natürlich Einzelrad Antrieb oder zumindest nach Art vom Unimog aufgebaut wars aber dann im Roboter zu teuer werden dürfte. Ein nettes Beispiel dürfte der BIG Bot aus RN darstellen, Teuer aber gut durchdacht wenn auch Mechanisch von der Haltbarkeit her etwas schwach.
Gruß Richard
Lesezeichen