- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345
Ergebnis 41 bis 44 von 44

Thema: Roboter Schablone

  1. #41
    Benutzer Stammmitglied Avatar von J-Master
    Registriert seit
    04.07.2011
    Beiträge
    44
    Anzeige

    Powerstation Test
    Hier nun ein paar Bilder:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P7260405.jpg
Hits:	52
Größe:	46,5 KB
ID:	19448

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P7260407.jpg
Hits:	54
Größe:	40,8 KB
ID:	19449

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P7260415.jpg
Hits:	44
Größe:	45,3 KB
ID:	19450

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P7260419.jpg
Hits:	53
Größe:	43,2 KB
ID:	19451


    mfg J-Master

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Geistesblitz
    Registriert seit
    15.03.2011
    Ort
    Dresden
    Alter
    36
    Beiträge
    1.937
    Sehe ich das richtig, dass das Rad einfach an das Kardangelenk angeschweißt wurde? Wo ist da überhaupt was gelagert? Wie soll das Rad angetrieben werden? Was hat es mit den Federn auf sich? Irgendwie sieht mir das Ganze sehr nach Murks aus... Hast du auch noch eine Ansicht von vorne?

  3. #43
    Moderator Robotik Einstein Avatar von HannoHupmann
    Registriert seit
    19.11.2005
    Ort
    München
    Alter
    41
    Beiträge
    4.534
    Blog-Einträge
    1
    Abenteuerliche Konstruktion, vermutlich wird sie am Ende sogar funktionieren, zumindest irgendwie. Hat dann aber nix mehr mit Effizienz zu tun oder Planung.

  4. #44
    Super-Moderator Lebende Robotik Legende Avatar von Manf
    Registriert seit
    30.01.2004
    Ort
    München
    Alter
    71
    Beiträge
    13.056
    Zitat Zitat von J-Master Beitrag anzeigen
    ... dieses mal soll das Schassi aus stall sein Angetrieben von zwei alten Scheibenwischer Motoren als Energie Quelle dient eine Auto Batterie. ...
    Die Bilder vom 26.7. 22:22 sehen ja für die Erläuterung des Prinzips einer Radaufhängung ganz interessant aus. Speziell die Stabilisierung der Spur ist dabei wohl noch etwas zu schwach, der andere Teil insgesamt wohl auch.
    Wie wäre es wenn Du die Autobatterie einmal im Bild mit aufnehmen würdest, dann hätte man einen Eindruck, wie das Ganze von der Größe her zusammen passt.

Seite 5 von 5 ErsteErste ... 345

Ähnliche Themen

  1. SMD Schablonendruck - Schablone - Reflow
    Von Kaiser-F im Forum Elektronik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.11.2012, 12:11
  2. Roboter Erklärung! Brauche unterricht im thema Roboter.
    Von Traceurman im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.10.2009, 15:56
  3. Leute gesucht für Roboter-Team zur Roboter WM 2009!!!
    Von robodriver im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.05.2008, 16:54
  4. Low Budget Roboter TISBOT - Roboter für unter 20 Euro?
    Von Murphywareinoptimist im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 03.04.2006, 08:07
  5. kleine SMD Schablone
    Von Mehto im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.03.2006, 15:18

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress