Danke PicNic
ja, aber ich wolte es in details formulieren, damit ich sicher gehen kann "" die Tücke liegt immer in deitails.
Sorry! Was Meinst du mit FFT?
Das externe Interrupt wäre in meinem Fall nicht praktisch, praktischer wäre wenn ich die Impulsfolge mittels CCU erwiscche.
Denn der Geber kann mit 200KHz laufen.D.h pro 5µs ändert sich das Pagelstand des Signals. viel mehr wenn ich dieses Signal nicht nur bei Steigende oder Fallende Flanke erfassen möchte sonder sowohl als auch. D.h. Das Abtastrat soll mind. 2,5 µs schnell sein. noch Kompletierter wäre wenn nicht nur ein Signal sonder Zwei signale (cha-A und Cha-B), die der Drehgeber ausliefert und die von einander 90-Grad Phasig verschoben sind. So letzt endlich soll jede 1,25µs einen Interrupt ausgelöst werden.
Innerhalb dieser 1,25 µS soll folgendes erledigt werden:
* Integer aritmehtic: Ich soll aus den erfassten Signalen die Geschwindigkeit, Drehzahl und Drehrichtung rausfinden.
* Diese Werte sollen auch über SPI übertragen werden, falls der Master das SSL triggert.
* Zu guter letzt soll die Werte auf LCD angezeigt werde.
ohhhhhhhhhhhhhh das alles ist innerhalb einer 1,25 µs zu erledigen ???? viel zu viel denke ich mal.
Deswegen werde ich über ccu alle 10 steigende/fallende Flanke einen Interrupt auslösen.
Lesezeichen