- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 137

Thema: RP6 und Funk

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Hallo,

    wie wärs mit dem BTM222? Auf dem RP6 bräuchtest du nur eine 3V3 Quelle und einen Pegelumsetzer (CD4093 o.ä.). Auf der PC-Seite eine 3V3-Quelle und einen Pegelwandler (Max232 z.b.). Diese Module finde ich sehr günstig; ich habe mir vor kurzer Zeit auch 2 Stck. bei e++y geordert, funktionieren tadellos

    Gruß
    Chris

  2. #2
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    22.09.2008
    Ort
    Mönchengladbach
    Alter
    35
    Beiträge
    36
    Danke für deine Antwort.

    Wenn ich das richtig verstanden habe ist das BTM222 Bluetoothmodul oder ?
    Kannst du mir kurz erklären wie das ganze nun zusammen arbeitet ?
    Meldest sich das dann als COM Port am PC an ?

    Fehlen würde mir da aber auch ein Board wo das ganze drin stecken würde...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.04.2009
    Beiträge
    523
    Hey,
    ich hatte genau das selbe Problem wie du, bin selbst Programmierer, habe aber nicht so super viel Ahnung von Elektrotechnik.
    Wenn du wirklich die fertige Lösung zum zusammenstecken haben willst, dann gibt etwas mehr Geld aus und nimm die RN-Funk-Platinen.
    Liefen bei mir auf Anhieb.

    Du würdest allerdings *wesentlich* billiger wegkommen, wenn du dir den ganzen Kram selbst zusammenbaust (wie z.B. die BTM's).

    RN-Funk kostest ein fertiges Modul(mit Funk-Chip) je nach Chipart zwischen 63€ und 75 €. Mit richtigen Antennen noch mal 20€ mehr je Modul.
    Ich habe das zum Glück wesentlich billiger von einem Privatmann bekommen, da hat mich im Endeffekt ein Modul nur etwa 40€ gekostet (statt 95€)

    Musst du dir halt überlegen, was du willst

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    22.09.2008
    Ort
    Mönchengladbach
    Alter
    35
    Beiträge
    36
    Der nachteil dort wäre aber auch das ich nicht einfach mein android smartphone nehmen kann und damit meinen robby steuern kann. ich finde die idee mit dem bluethooth eigentlich besser. kennt nicht jemand einen shop oder jemand der für mich löten würde ? natürlich würde ich dafür auch etwas bezahlen.


    Ich hab gerade bei eDoof was gefunden und weiß nicht genau ob das jetzt schon ein ganzes Board ist ?

    LINK

    Wäre das etwas ?
    Geändert von -Lookup- (06.07.2011 um 19:19 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.04.2009
    Beiträge
    523
    Nein, das sieht so aus, als ob du das Teil nur an deinen PC anschließen kannst (von den Interface-Spannungen her, +-12)

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    22.09.2008
    Ort
    Mönchengladbach
    Alter
    35
    Beiträge
    36
    Du kannst sie aber laut anleitung Link auch auf 5 V stellen was ja perfekt wäre oder ?

    Ausgänge bzw. Ports sind alle doch da oder ?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    21.04.2009
    Beiträge
    523
    Zitat Zitat von -Lookup- Beitrag anzeigen
    Du kannst sie aber laut anleitung Link auch auf 5 V stellen was ja perfekt wäre oder ?

    Ausgänge bzw. Ports sind alle doch da oder ?
    Nein, es geht nicht um die Eingangsspannung, sondern um die Datenports. Die laufen mit +-12V du brauchst aber auch hier 5V

Ähnliche Themen

  1. rn Funk
    Von Mirco im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.04.2009, 18:11
  2. Funk oder nicht Funk?
    Von M@zzää im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.08.2006, 10:44
  3. Funk-MODEM {Funk-Audio-Verbindung}
    Von matzö im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.04.2005, 22:08
  4. Funk
    Von MrVisual im Forum Elektronik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 13.01.2005, 19:05
  5. USB per Funk
    Von USB per Funk im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.10.2004, 09:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress