gerneich Suche händerigend nach Leuten die Lust haben mir zu helfen.
Wie siehts denn so aus mit C# und WPF? Schon mal gehört? Schon mit gearbeitet? Selbst erfunden?![]()
gerneich Suche händerigend nach Leuten die Lust haben mir zu helfen.
Wie siehts denn so aus mit C# und WPF? Schon mal gehört? Schon mit gearbeitet? Selbst erfunden?![]()
Hey,
leider noch nicht benutztaber immer nur sachen zu machen die man schon kann ist auch ziemlich langweilig
aber wenn man weiß womit man es zu tun hat sollte das rein arbeiten ja nicht soo lange dauern...
Lieben Gruß
Okay, C# an sich ist recht einfach, WPF allerdings erfordert ziemliches UmdenkenJe nachdem was man vorher gemacht hat.
Aber in der Tat kann man die Arbeit im Moment super gut aufteilen. Es fehlen nämlich noch mehr oder weniger alle 'Zusatz-Fenster' für die neue Version.
Da kann man sicherlich auch als Anfänger ein bisschen herumbasteln.
Geh doch einfach mal in meinen Thread und lade dir den Sourcecode von Sourceforge herunter![]()
runtergeladen habe ich die dateien im ordner RP6 Remotrol 1.3, wie kann ich dich denn unterstützen...bzw. welche weise empfiehlst du zum einarbeiten in das thema?
Lieben Gruß
Wenns möglich wäre, wurde ich auch gerne mitmachen![]()
Habe schon viel Erfahrung mit C# und WPF ist lernbar
mfG
Philip![]()
Also, das Modul ist bestellt. Sollte vielleicht schon morgen da sein
Ob und wie wir hier ein kleines Team bilden besprechen wir wenn das Thema hier erledigt ist![]()
Hey,
ich bin nach wie vor dabei, ein ähnliches Programm wie Fabian geschrieben hat in Java umzusetzen. Dabei geht es soweit auch ganz gut voran. Allerdings lege ich dabei mehr Wert auf Funktionalität als auf OptikDas steuern über den PC funktioniert bereits fehlerfrei. Als nächstes werde ich die Auswertung wie bei dem Beispiel Programm programmieren, allerdings so, dass der PC die erforderlichen Daten berechnet und diese dann an den RP6 sendet. Jedoch wird dieses Programm nicht so individuell auf verschiedene Hardwarespezifikationen anpassbar sein wie das von Fabian.
Und dazu hätte ich jetzt auch noch eine Frage:
Hat jemand von euch Erfahrung, bei welcher Baudrate man über Bluetooth die meisten Daten an den RP6 senden kann, ohne das es zu vielen Übertragungsfehlern kommt?
Lieben Gruß
Ingo Hunfeld
Lesezeichen