- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 14 von 14 ErsteErste ... 4121314
Ergebnis 131 bis 137 von 137

Thema: RP6 und Funk

  1. #131
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    24.07.2011
    Beiträge
    14
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo,

    habe es mit dem Terminal Programm nicht geschafft Daten vom PC über BTM an den RP6 zu senden.

    Wie von SlyD im Arexx Forum beschrieben habe ich dann aber die Datei rp6loader config wie folgt abgeändert: Zeile Bootloader.useNativeLib.windows=RXTX

    Vorher habe ich das Programm UART2 per USB Interface / Kabel auf dieV RP6 base geladen und
    das Kabel abgesteckt, das BTM angesteckt und eine BT-Verbindung aufgebaut.

    Wenn man den RP6Loader öffnet bietet er dann COM Schnittstellen an. Hier z.B. COM 8

    Dann gehe ich auf verbinden. Es kommt zwar die Fehlermeldung: Errorcode 1 Timeout: The target has not respondet.
    Wenn ich jetzt das UART2 Programm starte funktioniert es aber trotzdem und ich kann wie gewünscht senden und empfangen. ---> Problem gelöst !!!!

    Grüße Gerhard

  2. #132
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von SlyD
    Registriert seit
    27.11.2003
    Ort
    Paderborn
    Alter
    39
    Beiträge
    1.516
    > Dann gehe ich auf verbinden. Es kommt zwar die Fehlermeldung: Errorcode 1 Timeout: The target has not respondet.

    Im Menü einfach nur auf Port öffnen klicken.
    Verbinden liest ja auch noch den Controllertyp und Spannung usw. aus was nur mit vorherigem RESET funktioniert.

    MfG,
    SlyD

  3. #133
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    SO! Endlich, BT funktioniert...
    Ein Kollege hats mit einem anderen Termianlprogramm versucht und schon hats geklappt.

    Danke Euch aber trotzdem für alle Hilfe

    Grüße

  4. #134
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.11.2011
    Beiträge
    8
    Hi,
    habe nun auch ein BTM-222. In Verbindung mit dem PC geht alles wunderbar, aber wenn ich es an meinen RP6 anbaue, geht nichts (BT Verbindungs wird hergestellt, aber es werden keine Daten gesendet/empfangen). Die Baudrate habe ich auf 38400 gestellt. Muss man sonst noch Änderungen in der Konfig des BTM-222 oder des RP6 vornehmen? Kann evtl. jemand, bei dem alles geht, die Konfig Daten posten (ATI1 Befehl)?

    Gruß
    Ari

  5. #135
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    Versuche Mal, rx und tx zu verstauschen.

  6. #136
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.11.2011
    Beiträge
    8
    Ha, vielen Dank es geht! Ich habe auch schon mal daran gedacht, RX und TX zu vertauschen, aber war mir 100% sicher, dass das RX vom BTM-222 an den TX auf dem Board muss und umgekehrt...aber ist scheinbar nicht so. Nun ist TX-->TX und RX-->RX. Aber es geht.

  7. #137
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    06.11.2010
    Beiträge
    773
    Aber Vorsicht: bei deinen modul heißen die dinger “BT-tx/rx“ und “BT-rx/tx“.
    Darauf bin ich auch erst reingefallen.
    Grüße

Seite 14 von 14 ErsteErste ... 4121314

Ähnliche Themen

  1. rn Funk
    Von Mirco im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.04.2009, 18:11
  2. Funk oder nicht Funk?
    Von M@zzää im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.08.2006, 10:44
  3. Funk-MODEM {Funk-Audio-Verbindung}
    Von matzö im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.04.2005, 22:08
  4. Funk
    Von MrVisual im Forum Elektronik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 13.01.2005, 19:05
  5. [ERLEDIGT] USB per Funk
    Von USB per Funk im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.10.2004, 09:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen