Hallo,

ich hatte ein ähnliches Problem. Es wurden zwar prinzipiell Zeichen empfangen und gesendet, allerdings waren die gesendeten Zeichen eher Zufallszeichen - sprich Schrott. Vor allem während des Infrarot-Tests wurden hunderte von Zufallszeichen gesendet. Und anschließend (nach automatischen Neustart des Tests) wurden weiterhin lustig Zeichen empfangen. Also ergaben sich zwei Möglichkeiten: entweder der USB-IR-Empfänger war fehlerhaft oder die IR-Diode am Asuro. Da es einfacher (und dem Fehlerbild zu urteilen auch wahrscheinlicher) war zunächst das Letztere auszuprobieren, habe ich die IR-Diode des Asuro ausgetauscht - und siehe da, Kommunikation funktionierte anschließend tadellos (die zweite Diode habe ich nicht mehr direkt eingelötet, sondern Buchsenleiste eingelötet und Diode da rein).
Ich bin mir absolut sicher, dass die erste Diode richtig eingelötet war (sendete ja auch) und eigentlich auch nicht zu viel Hitze beim Löten abbekommen haben sollte (da gibt es empfindlichere Bauteile auf dem Asuro). Eventuell war sie schon vorher defekt. Wie dem auch sei, vielleicht liegt es bei einem von euch ja auch daran.

Wünsche schönes WE