- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Probleme mit Asuro IR Schnittstelle

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Widerstände brauchen (und sollten!) zum Messen nicht ausgelötet werden. Einfach an den Beinchen oder Lötpunkten des davor und danach liegenden Bauteils (siehe Schaltplan) messen - dazwischen sollte der korrekte Widerstandswert sein, falls richtig eingelötet.

    Wegen des eigentlichen Problems: Den beschriebenen Fehler ("Datensalat" empfangen) hatte ich auch mal. Bei mir hat es ein Austausch der IR-Diode gebracht.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von digiator Beitrag anzeigen
    Widerstände brauchen (und sollten!) zum Messen nicht ausgelötet werden. Einfach an den Beinchen oder Lötpunkten des davor und danach liegenden Bauteils (siehe Schaltplan) messen
    Und dann alles was dem Widerstand Schaltungstechnisch parallel geschaltet ist mit Messen?????? Wer hat Dir DAS denn beigebracht, das vergesse bitte ganz schnell wieder.

    Gruß Richard

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.694
    Zitat Zitat von Richard
    Und dann alles was dem Widerstand Schaltungstechnisch parallel geschaltet ist mit Messen?????? ...
    Gibts denn kein Messgerät mit Kirchhoffkompensation? Oder Kirchhoff-Blende (oder heißt das -Ausblendung...)? Oder kann es sein, dass manche Menschen nur den ersten Satz lesen? "Die Kirchhoffschen Regeln und Formeln werden in der Praxis eher nicht angewendet." [Quelle : Elektronik Kompendium, Kirchhoffsche Regeln das steht hier nämlich WIRKLICH so, aber es geht danach weiter . . . ]
    Ciao sagt der JoeamBerg

  4. #4
    Moderator Robotik Visionär Avatar von radbruch
    Registriert seit
    27.12.2006
    Ort
    Stuttgart
    Alter
    62
    Beiträge
    5.799
    Blog-Einträge
    8
    Wenn die Statusled grün/rot blinkt sendet der Asuro...
    ... normalerweise "VLVLVL" für voltage low weil seine Akkus leer sind.
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen
    Gibts denn kein Messgerät mit Kirchhoffkompensation? Oder Kirchhoff-Blende (oder heißt das -Ausblendung...)? Oder kann es sein, dass manche Menschen nur den ersten Satz lesen? "Die Kirchhoffschen Regeln und Formeln werden in der Praxis eher nicht angewendet." [Quelle : Elektronik Kompendium, Kirchhoffsche Regeln das steht hier nämlich WIRKLICH so, aber es geht danach weiter . . . ]
    Na ja, wir damals in der Lehre durften uns mit solchen Widerstands-Verhaus stundenlang herum ärgern. )) Ebenso mit Fehler Spannung, Fehler Strom Messungen = Messgeräte Innenwiderstand seriell, parallel zum Messobjekt u.s.w..

    Gruß Richard

Ähnliche Themen

  1. probleme mit der RS232 Schnittstelle
    Von FJK im Forum Software, Algorithmen und KI
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.05.2011, 15:36
  2. Probleme mit 4..20mA Schnittstelle
    Von SteffenJ im Forum PIC Controller
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.08.2007, 16:46
  3. Probleme mit V24 Schnittstelle am PDA
    Von albireo im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.07.2006, 23:25
  4. Asuro und IR-Schnittstelle
    Von Reeper im Forum Asuro
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.09.2005, 18:46
  5. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.06.2005, 23:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test