- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 33

Thema: Mini Hochregal

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hallo
    Sorry für die Abwesenheit.
    Die Idee mit den Magneten finde ich gut aber ich habe immer noch keine Lösung für den Antrieb weis jemand wo man einen so kurzen Linearantrieb bekommt oder wie man einen bauen kann ohne spezielles Werkzeug.
    Ich hatte mir gedacht das ich vielleicht auf die Magneten an oder in den Kästchen verzichten kann und stattdessen einfach U-Scheiben einklebe oder Funktioniert das nicht.
    Danke

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.11.2009
    Alter
    31
    Beiträge
    474
    Blog-Einträge
    4
    http://www.inventables.com/technolog...inear-actuator
    wie wäre es damit? aber ich glaube der verfahrweg ist nicht sonderlich groß, wenn meine umrechnung stimmt sind es nur wenige millimeter aber ich weiss auch net wie groß das ding ist
    mfg Sebastian

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von WeiserDruide Beitrag anzeigen
    Hallo

    Ich hatte mir gedacht das ich vielleicht auf die Magneten an oder in den Kästchen verzichten kann und stattdessen einfach U-Scheiben einklebe oder Funktioniert das nicht.
    Danke
    Was sogar viel besser sein sollte, ein Magnet selber reagiert ja schon auf Annäherung von Metall, E-Magnete (können) Beispiel Brand Schutz Türen recht kräftig sein. Spindel Antriebe (hatte ich möglicher Weise schon einmal erwähnt) finden sich z.B. in CD Player...Schubladen Antrieb. Aber ganz Ehrlich gesehen halte ich so ein Projeckt für eher wenig Sinnvoll, so ein Gerät steht den Fingern beim Herausnehmen von Material nur im Weg. Dann besser eine LED in jedem Kasten die signalisiert wo das gesuchte Bauteil zu finden ist, alternativ ein Gesteuerter Pointer das spart Kabelsalat. Ich bin nicht mehr der Jüngste, aber vermute trotzdem das ich weitaus schneller bin als so ein Regal Roboter.

    Gruß Richard

  4. #4
    Hallo
    Das mit den LED finde ich interessant du wirst recht haben ein RBG ist zu langsam ich brauch eigentlich nur einen such Hilfe. Und ein RBG ist auch sehr teuer.
    Danke

  5. #5
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    11.09.2004
    Ort
    Ebern
    Alter
    38
    Beiträge
    41
    wenn du deinen RBG verwirrfst (was ist schon sinnvoll, was man selbst bastelt^^) dann könntest du doch zur RGB (LEDs) greifen somit könntest du gleich eine "lagerstandsanzeige" einbaun... rot - leer, gelb - wenige teile NACHBESTELLEN!, grün - voll und blau wär dann dein gesuchtes fach mit dem bauteil.

    <-- meine wirren gedanken, die mir in meiner übermüdung gekommen sind, gute nacht

Ähnliche Themen

  1. Mini Robotics Mini Robot Kit (9-Servo)
    Von pinsel120866 im Forum Sonstige Roboter- und artverwandte Modelle
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.11.2008, 16:01
  2. Mini ATX mit Mac OS
    Von techboy im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.06.2008, 11:01
  3. Mini ROV
    Von darkbird23 im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.01.2008, 13:40
  4. Mini PCI
    Von Sven04 im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.01.2008, 21:57
  5. mini mini Roboter
    Von roro13 im Forum Vorstellungen+Bilder von fertigen Projekten/Bots
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 08.05.2006, 18:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test