Wenn man mit so etwas Geld verdienen will, dann handelt man sich da jede Menge Probleme ein (Elektroschrott, CE, EMV-Prüfung, Gewerbeanmeldung/Firmengründung, Haftungsrisiko, ...). Das sollte man nur machen, wenn man realistisch davon ausgehen kann, dass man damit auch so viel verdienen kann, dass sich das Ganze am Ende lohnt. Bei 10 Bausätzen a 10 Euro Gewinn ist das definitiv nicht der Fall. Ich würde daher eher das Projekt (Schaltplan, Layout, Anleitung, Quellcode und fertige Binaries für den µC, eventuell Stückliste als exportierten Reichelt-Warenkorb) als Open-Source veröffentlichen. Dann kann es im Prinzip jeder selbst aufbauen und du musst dich nicht mehr um Elekroschrottentsorgung, CE-Zeichen und EMV-Prüfung kümmern. Zusätzlich könntest du ja noch eine Sammelbestellung für die Platine (und wenn nötig schwer beschaffbare Bauteile) machen.