- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Problem mit schwachem Motor

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.04.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    119
    Blog-Einträge
    4

    Problem mit schwachem Motor

    Hallo,
    ich hab mich heute an meinen ersten Versuchaufbau eines fahrenden Untergestells gewagt.
    Irgendwann soll es ein richtiger Roboter werden, derzeit ist es nur eine Kartonplatte mit Motortreiber und und 2 Motoren (http://neuhold-elektronik.at/catshop...oducts_id=1449)

    Ich habe als Räder zwei scheiben aus (ebenfalls) Karton gebastelt, mit 5,5cm Durchmesser und direkt auf die Motorwelle montiert.
    Obwohl das ganze vl an die 150 g wiegt, bewegt es sich kaum und aus dem Stand nur selten vom Platz.

    An sich kamen mir die Motoren recht stark vor, aber beim anfahren tun sie sich schwer.

    Ich würde jetzt gern eine Art Getriebe einbauen, kann mir jemand ein passendes zeigen?
    Ich schätze dass das ganze am ende ca 0,5 bis 0,7 kg haben wird,
    kann das mit diesen Motoren überhaupt funktionieren?
    Infos zu meinen Projekten gibts auf meiner Homepage: http://langeder.org/

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    36
    Beiträge
    5.065
    Stark ist zwar etwas anderes aber es sollte deinen Aufbau schon vorantreiben. Wie hast du die Welle mit den Rädern verbunden? Ich vermute, das sich die Welle im Rad durchdreht. Außerdem ist der Motor viel zu schnell. Die Geschwindigkeit kannst du ausrechnen. Für den schwereren Aufbau würde ich stärkere Motoren nehmen.

    MfG Hannes

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.04.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    119
    Blog-Einträge
    4
    Ich hab die Räder direkt mit den Wellen verklebt, die Wellen haben eine Abflachung auf einer Seite, hab geschaut ob sie sich durchdrehen, wenn man die Räder festhält (oder einfach auf den boden stellt da sie ohnehin blockieren) steht die Welle komplett, also kein durchdrehen.Kannst du mir da vl einen empfehlen?Ich hab an diesen Twin Getriebe Motor gedacht den es bei Robotik Hardware gibt, hab ihn jedoch im shop nicht gefunden.Von der Leistung her sollte das ganze auf 12V bei max 500mA Dauerstrom pro Motor liegen.Danke übrigens für den Vorschlag!Mfg michi
    Infos zu meinen Projekten gibts auf meiner Homepage: http://langeder.org/

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    02.04.2010
    Ort
    Wien
    Beiträge
    119
    Blog-Einträge
    4
    Ich hab die Räder jetzt neben den Motoren montiert und mit Gummibändern verbunden,
    also quasi Riemenantrieb.
    Es dreht wahrscheinlich etwas durch, dafür kommt er jetzt sehr schnell vom Fleck,
    geschätzt Faktor 100, also kein Vergleich!

    Wenn der Bot schwerer wird muss ich ohnehin einen Getriebemotor verwenden,
    ich glaub kaum dass das gummiband ohne weiteres einen kilo anzieht

    Hier ein paar Bilder:
    http://themiicchhii.com/roboter.html

    mfg michi
    Infos zu meinen Projekten gibts auf meiner Homepage: http://langeder.org/

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von 021aet04
    Registriert seit
    17.01.2005
    Ort
    Niklasdorf
    Alter
    36
    Beiträge
    5.065
    Schön, wenn es jetzt so einigermaßen funktioniert. Für einfache Versuche funktioniert teilweise auch Lego Technik, falls du soetwas hast. Von den Motorgrößen ist das ungefähr das Gleiche und du kannst einfache Getriebe aufbauen, damit du einschätzen kannst welche Übersetzung du brauchst. Das kannst du aber auch berechnen.

    MfG Hannes

  6. #6
    shedepe
    Gast
    Wenn du deinen Roboter aber wirklich bist auf ein Kilo aufrüsten willst wirst du meiner Ansicht nach nicht um stärkere Motoren wie z.B. die hier:
    http://www.conrad.de/ce/de/product/227544/
    herum kommen

Ähnliche Themen

  1. Motor-Problem
    Von shutdown1 im Forum Asuro
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.02.2009, 19:00
  2. Motor problem ?
    Von Enten Züchte im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.01.2009, 16:17
  3. Motor Problem
    Von jojoho im Forum Motoren
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.07.2008, 15:40
  4. Rn-Motor Problem
    Von {;} 2be im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.07.2006, 13:06
  5. RN-Motor ST I2C Problem
    Von darwin.nuernberg im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.12.2004, 10:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test