Uff, okay, das muss also viel schneller sein als ne Midi-Ansteuerung.
Und wie sieht es mit ner Lösung über nen programmierbaren MC aus? Nen Atmel-irgendwas?
Könnte man was über so einen realisieren? Dass der quasi die Motoren steuert und im Voraus weiß, was die Motoren machen sollen, der jedoch zur Kontrolle die Werte wieder (in diesem Falle leicht verzögert, vllt. um ein paar ms) an den Steuerrechner überträgt?