Hallo Richard!
Nein, vergiss es. Selbst wenn die Dinger bitbang-I/O unterstützen, ist USB für die direkte Ausgabe von Takt-/Richtungssignalen zu langsam, weil die Übertragung blockweise läuft. Es gibt ja durchaus USB-Controller für CNC-Programme, aber die sind dann immer spezifisch auf ein Programm angepasst. Beipiele sind WinPCNC USB oder der Smoothstepper für Mach3. Da wird aber ein großer Teil der echtzeitkritischen Dinge im externen Controller gemacht, und über USB läuft ein high-level Protokoll.
Mit freundlichen Grüßen
Thorsten Ostermann
Lesezeichen