Hallo Rene,
Wenn ich den Prozesor hochtakte, vermute (hoffe) ich eigentlich nicht, dass es eine Änderung des Timings zur Folge hätte.
Ich vermute, dass die Read/Write Buffer irgendwie an den Takt gekoppelt sind. Aber das ist reine Spekulation,
zudem habe ich nicht vor den hochzutakten, der LPC1769 kann wohl von Hause aus 120 MHz.
Aber wenn "Joseph Yiu schreibt" lieber 2 mal "zugreifen" sagt, werd ich aus Sicherheitsgründen meine Software auch dahin gehend ändern.
Ich habe es leider noch nicht gefunden im "Definitive Guide" Wo steht denn das auf den 380 Seiten ? ich hab noch die erste Auflage von 2007.
Die Frage muss ich wohl an Richie1234 stellen.
Das ist ja Schade, daß sie beim "mbed" nicht alle Pins herausgeführt haben. Die RXD3+TXD3 kannst Du ja an Port 0 abgreifen und die beiden PWM1.2+PWM1.3 am Port 1,
aber wie ich eben sehe sind ja noch mehr Pins garnicht dran. 14 Pins mit RSTOUT fehlen wenn ich mich nicht verzählt habe.
Inzwischen habe ich aber eine eigene Hardware. Und Ja, ich bin auch begeistert vom CORTEX M3. Hab jahrelang mit den 18er PICs gearbeitet (gefummelt,gebastelt,optimiert).
Das sind "unbeschreibliche" Leistungsunterschiede, die ich nicht mehr missen möchte. Plötzlich habe ich Rechenzeit übrig und das ohne Optimierungen der Software ....
Viel Spass wünsche ich Dir noch
Siro
Lesezeichen