Bei fertigen Schrittmotortreiber/controller etc. muß ich auf die Kollegen im forum verweißen, ich habe meine selbst gebaut/geätzt/gelötet.
Wenn Du selber bauen kannst würde ich dir die wohlbewärte L297/L298 Kombie raten.
Angeschlossen werden 90% aller hier genannten Schrittmotorkarten über den LPT (Druckerport)
Vergiss die Pollinplatinen die taugen nichts da bist du auf die Software NC-FRS angewiesen und die stößt schnell an die grenzen.
Eine sehr gute Lektüre ist immer noch http://www.rn-wissen.de/index.php/Schrittmotoren
Lesezeichen