So, ich hab nach langem Suchen nen 64MB udn nen 32MB SD-RAM PC-100 zum Testen ausleihen können
Nach etwa 30 Minuten Bootzeit war der Rechner dann acuh soweit, dass ich es wagen konnte, EMC2 zu starten. Und siehe da: Es geht.
Lag also wirklich am Ram.
Ma schaun, dass ich die Tage inner Bucht neuen schieße.
Bleibt aber weiter das Problem mit dem Monitor. Aktuell ist die Kiste mit nem VGA-Kabel an meinem Monitor angeschlossen und ich kann die Auflösung bis FullHD hochdrehen. Aber sobald das Kabel weg ist, bekomm ich wieder nur 640*480 hin, was zu wenig ist für EMC2. Hast du vielleicht ne Idee, wie ich den X-Server dazu zwingen kann, kein Autodetect durchzuführen, damit ich ihn bei der gezwungenen Auflösung halten kann? Der Rechner soll ja später nur über VNC angesprochen werden, ohne eigenen Monitor. (hoffentlich reicht die Leistung dazu aus, wenn EMC2 da dann in Echtzeit die Schrittmotore steuert...)